Schmerzen beim Tätowieren

Tattoo Schmerzen

Wie weh tut es? - Der Schmerz hängt von vielen Faktoren ab

Wenn Du darüber nachdenkst, Dich tätowieren zu lassen, möchtest Du sicherlich wissen, ob und wie sehr es schmerzt. Warum tut es überhaupt weh? Beim Tätowieren dringt die Nadel mehrere hundert Mal pro Minute in die Haut ein, was eine gewisse Schmerzempfindung hervorruft. Erfahre was besonders starke Schmerzen beim Tätowieren verursacht, wie unterschiedlich sie wahrgenommen werden können und welche Tipps helfen, sie zu reduzieren.

Individuelles Schmerzempfinden

Zuerst einmal ist es wichtig zu wissen, dass das Schmerzempfinden von Person zu Person unterschiedlich ist. Was für den einen erträglich ist, kann für den anderen als unangenehm empfunden werden. Vor allem wenn eine Angst vor Nadeln besteht. Daher solltest Du Dein persönliches Schmerzempfinden ehrlich einschätzen, bevor Du Dich tätowieren lässt.

Schmerzintensive Körperstellen

Es gibt Körperstellen, die beim Tätowieren generell schmerzhafter sind als andere. Knochenreiche oder empfindliche Bereiche wie Handgelenke, Knöchel, Rippen, Nacken und Kniekehlen sind meist unangenehmer als fett- oder muskelreiche Stellen wie Oberschenkel oder Oberarme. Berücksichtige dies bereits bei der Wahl der Tattoo Stelle.

Dauer des Tätowierens

Je länger der Tätowiervorgang dauert, desto mehr kann die Haut gereizt werden. Bei großen oder komplexen Tattoos ist es deshalb üblich, mehrere Sitzungen einzuplanen, um die Belastung der Haut zu reduzieren. Ebenfalls kannst Du erst mit einem kleineren Design beginnen und es gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt erweitern lassen.

Vorbereitung

Achte darauf, dass Du gut ausgeruht und entspannt bist, bevor Du den Termin beginnst. Trinke ausreichend Wasser vor und während des Tätowiervorgangs. Eine gut hydrierte Haut ist elastischer und kann den Schmerz möglicherweise besser ertragen. Vermeide hingegen Alkohol und Koffein am Tag der Sitzung, da sie die Schmerzempfindlichkeit erhöhen können.

Positive Einstellung

Eine positive Einstellung und die mentale Vorbereitung auf den Schmerz können ebenso helfen, die Schmerzempfindung zu reduzieren. Denke daran, dass der Schmerz nur vorübergehend ist und Du am Ende mit einem wunderschönen Tattoo belohnt wirst.

Ablenkung und Entspannung

Ablenkung und Entspannung können dazu beitragen, die Schmerzen während des Tätowierens zu mindern. Du kannst während des Tätowierens Musik hören, dir einen Film ansehen oder Dich mit dem Tätowierer oder einer Begleitperson unterhalten, um Dich abzulenken. Auch Atemübungen oder Meditation können helfen den Schmerz besser zu bewältigen.

Schmerzlindernde Maßnahmen

Es gibt einige schmerzlindernde Maßnahmen, die Du vor oder während des Tätowierens in Betracht ziehen kannst. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von betäubenden Cremes. Sprich vorab mit Deinem Tätowierer, ob er Betäubungscremes empfiehlt und welche Produkte für Deine Haut geeignet sind. Bitte beachte, dass Du solche Maßnahmen nicht eigenständig ohne Absprache mit dem Tätowierer durchführen solltest.

Ebenso müssen rezeptfreie Schmerzmittel vorher mit Deinem Tätowierer und/oder Arzt besprochen werden. Gegebenenfalls kannst du Ibuprofen einnehmen, um die Schmerzen zu lindern. Beachte jedoch, dass einige Schmerzmittel wie Aspirin die Blutgerinnung beeinflussen können und deshalb nicht geeignet sind.

Pausen einlegen

Wenn der Schmerz zu stark wird, zögere nicht, Deinem Tätowierer mitzuteilen, dass Du eine Pause benötigst. Kurze Pausen können helfen, den Schmerz besser zu ertragen und neue Kraft zu sammeln.

Nachsorge

Schmerzen können auch nach dem Tätowieren auftreten, daher ist es wichtig, die richtige Nachsorge zu betreiben. Halte Dich an die Empfehlungen Deines Tätowierers, um den Heilungsprozess zu unterstützen und Schmerzen sowie Infektionen zu vermeiden.

Schmerzen beim Tätowieren sind normal und von Person zu Person unterschiedlich. Die Schmerzempfindung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Körperstelle, der individuellen Schmerztoleranz und der Dauer des Tätowiervorgangs. Durch gute Vorbereitung, Entspannung, Ablenkung und gegebenenfalls den Einsatz von Betäubungscremes oder Schmerzmitteln kannst Du dazu beitragen, die Schmerzen beim Tätowieren zu reduzieren. Sprich offen mit Deinem Tätowierer über Deine Bedenken und Wünsche, um gemeinsam die beste Lösung für Dich zu finden.

Das könnte Dich auch interessieren: